Klinisch-Psychologische Beratung, Behandlung und Trainings für Kinder und Jugendliche mit
- extremer Schüchternheit und Unsicherheit
- sozialen und/oder spezifischen Ängsten (z.B. Schulangst, Prüfungsangst)
- Schwierigkeiten im Erkennen, Äußern und Regulieren von Emotionen
- depressiver Verstimmung oder Depression
- Anpassungsstörung (z.B. nach Schulwechsel, Trennung)
- Problemen im Bereich der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration
- Schwierigkeiten beim Lernen, Schreiben, Lesen, Rechnen
- Verhaltensproblemen (sozialer Rückzug, Impulskontrollverlust,
Aggression etc.) - Schlafstörungen
für Kinder und Jugendliche in
- Veränderungssituationen (z.B. neues Geschwister, Schulstart, Ablösungsprozess)
- familiären oder schulischen Stress- und Belastungssituationen (z.B. Trennung/Scheidung, Lernschwierigkeiten, Prüfungsansgt)
- oder Krisensituationen (z.B. Verlusterfahrungen)
sowie deren Eltern bzw. Bezugspersonen mit Fragen zu
- Erziehung
- Entwicklungsförderung
- auffälligem Verhalten des Kindes
- Stärkung von Fähigkeiten und Selbstwert des Kindes
- Möglichkeiten zur Verhaltensänderung
- Unterstützung bei der Umsetzung von Interventionen
Mehr zu
Kinder und Eltern
Jugendliche und junge Erwachsene
Beratung und Behandlung
Ablauf